Alle Kategorien

Wie man Dieseling in Hydraulikzylindern vermeidet

2024-09-09 11:19:30
Wie man Dieseling in Hydraulikzylindern vermeidet

Dieseling ist ein üblicher Nachteil bei Hydraulikzylindern, der sich als echter Verderber für Ihr System erweisen kann. Dies tritt auf, wenn Luft in das Hochdruckflüssigkeitsmedium eingeschleust wird und eine entzündbare Mischung bildet, die bei Berührung mit einer der heißen Oberflächen im Zylinder zur Entzündung führt. Diese Detonation kann zu starkem Verschleißen an Ihren Hydraulikzylindern führen und in einigen Fällen zu katastrophalen Ausfällen, wenn nicht repariert. Um schweres Dieseling zu vermeiden und die Funktionalität Ihres Hydrauliksystems zu maximieren, ist es wichtig, effektive Präventionsmethoden umzusetzen.

Hydrauliksystem: Grundlegende Theorie

Um das Dieseln Ihrer Hydraulikzylindern auf die richtige Weise verhindern zu können, müssen Sie zumindest ein bisschen verstehen, wie diese Systeme funktionieren. Ein hydraulisches System arbeitet durch den Einsatz von Flüssigkeit, die als Kanal dient, um Energie von einem Punkt zum anderen zu übertragen. Die Pumpe verdrückt die Flüssigkeit und schiebt sie durch hydraulische Leitungen zu einem Aktor, wie z.B. einem Zylinder, um Druck in mechanische Kraft umzuwandeln. Der Aktor ist es, der alles bewegt, einschließlich der Ausübung von Kraft, um Lasten zu bewegen oder mechanische Arbeit auszuführen.

Diesel ist die Form der Verbrennung, die eintritt, wenn eine Menge an Luft im Inneren mit der Flüssigkeit gefangen ist und unter hohen Drücken komprimiert wird, wodurch Brennstoffe zurückbleiben. Diese komprimierte Luft kann sich entzünden und erhebliche Schäden verursachen, wenn sie auf heiße Oberflächen innerhalb des Zylinders trifft.

Wie man hydraulisches Zylinder-Dieseln erkennt und vermeidet

Dies ist auf die Verschmutzung der Flüssigkeit zurückzuführen, die einer der Hauptfaktoren ist, die zu Dieseleffekten in hydraulischen Zylindern führen. Schmutz, Trümmerteile und andere Partikel können in das hydraulische System eindringen, wodurch Luft im Fluid gefangen wird. Um dieses Risiko zu vermeiden, ist es essenziell, sauberes Fluid zu verwenden und angemessene Filterpraktiken einzuhalten.

Erhöhte Flüssigkeitstemperatur: Hohe Flüssigkeitstemperaturen können ebenfalls eine Ursache für Dieseleffekte in hydraulischen Zylindern sein. Daher ist ein Dieseleffekt viel wahrscheinlicher, wenn die Flüssigkeitstemperatur den Aufflammunkt des Öls überschreitet. Dies kann durch ordnungsgemäße Kühlung des hydraulischen Systems und die Verwendung von Flüssigkeiten, die hohen Temperaturen standhalten, verhindet werden.

Einige häufige Ursachen von Dieseling in Hydraulikzylindern: Hoher Systemdruck - Die häufigste Ursache für Dieseling ist ein zu hoher Druck im System. Dieseling tritt auf, wenn der Systemdruck so hoch wird, dass Luft im Fluid gefangen wird. Um dieses Problem zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Hydrauliksystem den richtigen Aufbau und die richtige Installation hat, um diese Druckpegel zu bewältigen.

Luftdurchfluss - Luftdurchflüsse im Hydrauliksystem können ebenfalls zu Dieseling in den Zylindern führen. Während Umgebungsluft in das System gelangt, wird sie komprimiert und schließlich mit dem restlichen explosiven Gemisch ausgebildet. Verschließen und warten Sie sorgfältig alle Anschlüsse und Verbindungen an Ihrem Hydrauliksystem, um dies zu verhindern.

Wie man Dieseling im Hydrauliksystem stoppt - Teil 3 (aus einer 4-teiligen Serie)

Reines Fluid: Um das Auftreten von Dieseling zu reduzieren, verwenden Sie reines Fluid und vermeiden Sie Kontaminationen durch regelmäßigen Filterwechsel. Halten Sie das Fluid frisch und prüfen Sie es periodisch auf Kontaminationen.

Temperatur im Griff halten - Dieselzündung resultiert aus unzureichender Kühlung des Systems. Verwenden Sie einen externen Wärmetauscher oder kühlen Sie das gesamte System mit einer Flüssigkeitsschleife.

Systemdruck aufrechterhalten: Stellen Sie immer sicher, dass der Druck Ihres Hydrauliksystems innerhalb optimaler Werte gehalten wird. Zu viel Druck kann dazu führen, dass Luft im System eingeschlossen wird und dies zur Dieselzündung führt.

Dies sichert zu, dass Sie alle hydraulischen Anschlüsse & Verbindungen finden und sichern, um die Dieselzündung zu verhindern. Suchen Sie nach Leckagen und beheben Sie diese rechtzeitig.

Lassen Sie keine Luft eingeschlossen: Dies ist der Punkt, an dem Luft im System verbleiben kann, selbst nachdem es mit einem Hydraulikbehälter gereinigt wurde. Stellen Sie sicher, dass der Behälter genügend Luft enthält und für Ihr System dimensioniert ist.

4) Ventile installieren: Verhindern Sie, dass Luft zurück ins Hydrauliksystem gelangt, indem Sie Schutzventile an strategischen Punkten einbauen. Diese Ventile helfen, Luft-Eindringlinge und mögliche Probleme zu vermeiden.

Verwenden Sie Entschäumungszusätze: Verwenden Sie die entschäumenden Zusätze gemäß den Installationsanweisungen, um zu verhindern, dass Luft in Ihrer Hydraulikflüssigkeit eingeschlossen wird, was im Anschluss das Dieseling stoppen würde.

Regelmäßige Systemprüfungen: Den Hydrauliksystem pflegen ist keine leichte Aufgabe. Sie müssen ständig überprüfen, ob Ihre Maschine richtig funktioniert oder korrektive Wartungsmaßnahmen erforderlich sind. Überprüfen Sie auf undichte Stellen und alle Flüssigkeitsstände, -qualität; bestätigen Sie die Installation oder den Austausch von Verschleißteilen entsprechend den Herstellernormen/Reset-Erinnerungszeile.

Anleitung durch Hydraulikzylinder- und Dieseling-Experten

Regelmäßige Wartung: Durch regelmäßige Wartung können Hydraulikzylindermaschinenausfälle vermieden werden. Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch und beheben Sie Probleme so früh wie möglich, um teurere Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

Beste Art der Schmierung: Das richtige Schmiermittel ist entscheidend für eine bessere Leistung Ihrer Hydraulikzylinder. Verwenden Sie das passende Schmiermittel in der richtigen Menge für Ihr System und stellen Sie sicher, dass es richtig angewendet wird.

Sauberkeit: Das Sauberhalten Ihres Hydrauliksystems ist entscheidend für dessen Lebensdauer und hält Fremdkörper fern. Filter können durch Schmutz und Dreck verstopft werden, was zu Lecks sowie zu ungewollten Verbrennungserscheinungen („Dieseling“) in Ihren Zylindern führt.

Ausrüsten Sie Ihr Hydrauliksystem mit moderneren Pumpen, Ventilen und Zylindern: Der Austausch auf verbesserte Hydraulikkomponenten führt zu einer Steigerung der Effizienz Ihres Systems und damit zur Produktivitätssteigerung. Wir sagen dies, weil heutzutage viele Upgrades auf dem Zeichenblock basieren und noch nicht einmal von einigen Hydraulikexperten identifiziert und analysiert wurden, um festzustellen, wie sie in Ihr System integriert werden könnten.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Dieseleffekte in Hydraulikzylindern etwas sind, das Sie nicht in Ihrem System haben möchten. Durch die Anwendung bewährter Präventionsmethoden, dem Erlernen der Grundlagen von Hydrauliksystemen zusammen mit Ihrem Anbieter von Triebwerken und sorgfältiger Wartung Ihrer Hydraulik können Sie helfen, Dieseleffekte zu verhindern und so sicherstellen, dass das System reibungslos weiterläuft.