Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie bluten Sie einen Hydraulikzylinder? Alles was Sie über das Bluten eines Hydraulikzylinders wissen müssen

Sep 06, 2024

Hydraulische Zylindern sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Maschinen und Mechanismen, aber sie können versagen, wenn Sie nicht wissen, wie man sie richtig wartet. Das Entlüften von Luft aus hydraulischen Zylindern ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Fluidkraftanlagen richtig und sicher funktionieren. Bei Cylinders, Inc. rufen viele Kunden an, um reparaturdienstleistungen für Hydrauliksysteme in Anspruch zu nehmen, weil sie ihre Zylinder nicht entlüftet haben.

Hydrauliksysteme sind nicht dazu gedacht, Luft zu verpressen; sie sind darauf ausgelegt, mit verpressbarem Fluid zu arbeiten. Eingeschlossene Luft, die in das Fluid oder die hydraulischen Zylinder gelangt, kann erheblich den Betrieb des Zylinders beeinträchtigen. In diesem Blogbeitrag werden wir die Grundlagen dafür besprechen, wie Luft aus Hydrauliksystemen entfernt wird, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wir werden erläutern, warum sie entlüftet werden müssen und die Schritte zum Entlüften.

13.1.png

Warum ist das Entlüften eines hydraulischen Zylinders so wichtig?

Das Entlüften von Hydrauliksystemen ist notwendig, um Luft zu entfernen, da diese Druckabfälle, Geräusche, ruckartige oder träge Reaktionen und eine weiche oder schwammige Betätigung der Zylinder verursachen kann. Gefangene Luft in einem Hydrauliksystem kann außerdem die Ursache von Kavitation sein.

Kavitation tritt auf, wenn ein schneller Druckwechsel im hydraulischen Fluid zur Bildung kleiner dampffüllter Hohlräume in Bereichen führt, in denen der Druck am niedrigsten ist. Bei der Kompression innerhalb des Hydraulikzylinders platzen die Blasen, was zu einer Metallerosion führt.

Dies schädigt die Bauteile innerhalb des Zylinders, wie Metalldichtungen, wodurch das hydraulische Fluid weiter mit Metallpartikeln kontaminiert wird, was erneut mehr Schaden an den Zylinderkomponenten verursacht und letztendlich zum Versagen des Zylinders führt.

Im Allgemeinen beträgt die normale Menge an gelöster Luft im hydraulischen Fluid 10 %, was sich von eingeschlossener Luft unterscheidet. Zu viel eingeschlossene Luft verursacht Schaum oder Blasen im Öltank und im gesamten System.

Wann sollte man einen Hydraulikzylinder entlüften?

Hydraulikzylindern sollten entlüftet werden, wenn sie zuerst installiert werden und dann erneut, wenn Reparaturen oder Wartungen am Zylinder durchgeführt wurden.

Klopfgeräusche vom Hydraulikzylinder

Wenn Sie ein dumpfes oder hämmerndes Geräusch in Ihrem Hydrauliksystem hören, ist dies normalerweise ein Zeichen dafür, dass Luft im Pumpen- oder Zylinderbereich feststeckt. Das Geräusch wird durch die Komprimierung und Dekomprimierung der Luft verursacht. Überprüfen Sie den Hydraulikzylinder und die Pumpe auf Anzeichen von Luftverlust und prüfen Sie auf beschädigte Dichtungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Hydraulikfluid nicht verschlechtert ist. degradiert

Entlüftung eines einfach wirkenden Zylinders vor der Installation

Ein Hydraulikzylinder muss möglicherweise vor der Installation entlüftet werden. Wenn Luft im System feststeckt, wirkt sie wie ein Gasfedersystem, weshalb diese Zylinder oben einen Atemventil haben, um während des Betriebs Luft zu entlassen. Beim Testen eines neuen Hydraulikzylinders ist es wichtig sicherzustellen, dass keine Luftblasen vorhanden sind, da dies dazu führen kann, dass die Dichtungen aus dem Zylindergehäuse herausgeblasen werden.

Wie man Luft aus einem Hydraulikzylinder entweht

Das Entwehen von Luft aus einem Hydrauliksystem ist ein relativ einfacher Prozess, aber es ist nur wirksam, wenn die Luftblasen frei sind und nicht mit der Flüssigkeit vermischt sind. Oft kann eingeschlossene Luft in einem Hydrauliksystem durch Betätigen des Systems ohne normale Arbeitslasten entfernt werden, wodurch das Hydrauliköl durch den Öltank zirkuliert. Der Tank ermöglicht auch die Freisetzung von gelöster Luft, während sich die Temperatur des Systems bei normaler Betriebsweise erhöht, da Hydrauliköl normalerweise bei Umgebungstemperaturen mindestens 10 % gelöste Luft enthält.

Um Schaum oder Blasen, die durch vermischt Luft entstehen, zu entfernen, muss das System heruntergefahren werden und im Laufe der Zeit wird sich die Luft von dem Öl trennen oder das Öl durch ein Sieb geleitet werden, das dazu gedacht ist, Luftblasen zu filtern. Sobald sich die Luft vom Öl getrennt hat, muss diese aus dem System entfernt oder abgelassen werden. Um ein gesundes System aufrechtzuerhalten, muss die Ursache der vermischt Luft identifiziert und behoben werden, da sie schnell Schäden am Öl und an den Komponenten des Systems verursachen kann.

Vorbereitungen vor dem Ablassen einer Hydraulik-Zylinder

Führen Sie folgende Schritte aus, um ein erfolgreiches Ablassen sicherzustellen:

Sammeln Sie Materialien: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge haben, einschließlich Hydraulikflüssigkeit, Schläuche und saubere, leere Flaschen.

Sichern Sie die Ausrüstung: Stellen Sie sicher, dass der Ablassvorgang keine Gefahren schafft und die Ausrüstung gesperrt und gegen Bewegung gesichert ist.

Entfernen Sie Teile: Falls möglich, entfernen Sie notwendige Systemkomponenten, um den Zugriff auf die abzulassenden Leitungen zu erleichtern.

Ablassen eines Hydraulik-Zylinders

Egal, ob Sie lernen müssen, wie man einen hydraulischen Ram oder einen Zylinder entlüftet, der Prozess ist im Wesentlichen derselbe:

Hier so bekommt man die Luft aus dem hydraulischen Zylinder heraus:

Bringen Sie die Luft an die Spitze des Zylinders für eine effektive Entlüftung.

Strecken Sie den Zylinder vollständig aus und halten Sie ihn in dieser Position, damit die Luft aufsteigen kann.

Schließen Sie den Zylinder teilweise, wenn sich alle Luft oben im Zylinder befindet.

Öffnen Sie das Entlüftungsventil, damit die Luft entweicht.

Wenn die Flüssigkeit schäumt, filtern Sie sie durch ein Mulltuch oder füllen Sie das System mit neuer Flüssigkeit auf.